Donnerstag, 19. Februar 2015
Sonntag, 15. Februar 2015
Spannender Storchenfrühling
Mit der wärmenden Februar-Sonne steigen die
Hormone beim derzeit anwesenden Storchenpaar, das im Vorjahr drei Jungstörche
auf dem alten Molkerei-Schornstein grossgezogen und den Winter in
und um
Loshausen verbracht hat. Nahrungsprobleme hat es bei der milden Witterung nicht
gegeben.
Text + Foto W.Märkel |
Text + Foto W.Märkel |
Meist war das Paar auf den Wiesen an der B 254 zu finden, fast immer
in enger Begleitung eines Jungkranichs. Der muss sich jetzt überlegen, was er
mit seinem zukünftigen Leben anfängt, wenn seine artfremden Bekannten sich
vornehmlich um das Brutgeschäft kümmern werden. Die “Freizeit” verbringt das
Paar augenblicklich häufig auf den Storchenhorsten an der Kläranlage, wo sie
sich sonnen, Gefiederpflege betreiben und Kräfte sammeln für das anstrengende
Brutgeschäft.
Text + Foto W.Märkel |
Ab und zu meldet auch ein Nilganspaar lautstark Besitzansprüche
auf den Horst direkt an der Kläranlage an. Auch einige Fremdstörche haben
zwischendurch schon ihre Kreise um den Radweg gezogen, doch ernsthafte
Auseinandersetzungen hat es noch nicht gegeben. Spannung ist jedenfalls
vorprogrammiert, wenn die “alten” Storchenpaare von der Kläranlage und vom
benachbarten “Birkenhorst” in Ziegenhain eintreffen. Werden die alten
Beziehungen erneuert? Welche Horste werden endgültig ausgewählt? Funken die
wehrhaften Nilgänse sogar wieder dazwischen? Alles spannende Fragen, die die Vorfreude
auf das kommende Frühjahr wecken.
Freitag, 13. Februar 2015
Probesitzen
Das Nest am Molkereischornstein wurde von dem Storchenpaar nicht verlassen. Sie überwinterten in der Schwalm. Sie nutzen die Chance auf ein Probesitzen am Nest des Bahnradweges.
Abonnieren
Posts (Atom)