W. Märkel hatte die Kamera mal wieder auf die Loshäuser Storchennester gehalten und den Nachwuchs fotografiert.
Die drei Jungstörche auf dem Molkereischornstein
haben die Eisheiligen gut überstanden und erfreuen sich offenbar bester
Gesundheit. Ihr Appetit nimmt deutlich zu, sie wachsen rapide und trainieren
bereits eifrig ihre Flügelmuskulatur. Noch sind sie nicht endgültig “über den
Berg”, aber derzeit sieht alles positiv aus.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhyxqRF06L8-aHZghA9KwjAI4pJU-yQ0Qtss0mA9TixrO7A_dRI2ta-vWmruoDIxZED8Hu88qZBUDCGzoOVToqInL7ZZ1DKKirSS3De1fctSNvD0Gb7rmI9lrIETlGkh1C3xLOLe7iWu2uE/s1600/1-P1390194.JPG) |
Molkereischornstein, Blick vom Schloß |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjTT4D5WxyJaaN7HrOYunbxcnknOQbLUmJYpDJAJcHwaPpHR1Flfus3fadQSd87bC570KpxqjUtlKHX-pDPaFaFHnvv1Gj9_cq7cKpiuurNFEt2EulYHuHUTY9pKaN15hBJa3HlGI8TRc8_/s1600/1-P1390299.JPG) |
Molkereischornstein |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiUWv9ckgEmEt9TEqbDkuC4zx7sSKCwiOGCrHKSdjxNMl3zr2KQMxk-fU83pBB8aFGNxLPmdZ5yWHlJ_6bmpVUGmjYaBNr1rUrdWKNXNLPw6lhBE-TJMYGbwiCq6Ec2h4Sv0NZ8tYjKDh9k/s1600/1-P1390328.JPG) |
Molkereischornstein |
Beim Storchenpaar am Radweg ist der
“Erstgeborene” inzwischen kräftig gewachsen. Gewisse Anzeichen lassen vermuten,
dass aus dem zuletzt gelegten Ei eventuell ein weiterer Nachkömmling geschlüpft ist. Die
Experten sind sich aber nicht sicher und so heißt es einfach abwarten.
Vielleicht hat ja einer der >> Webcam-Besucher schon ein zweites Schnäbelchen
gesichtet!?
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhftiFzoETjaFmqkljn5JUA7scvlttT62n3yMfhNZsbKiL-NHRLsCXCb2hj-56Nhj1_G37M8CB2pkRXSdzMUzBcKfe1vOEzLtUUN3IsoDLGzMSFD1NV2ZDVcB8JuAojXj4Tn9xtak-YAxsh/s1600/1-radweg.JPG) |
Text + Foto W. Märkel |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen