Perfekter könnte das
Flugwetter wirklich nicht sein. Genau das denken auch die Eltern der heimischen
Storchenfamilien.
Die Nahrungsrationen werden schon mal etwas knapper gehalten.
Von nahe gelegenen Sitzwarten aus animieren die Altstörche ihre Sprösslinge
immer wieder, allen Mut zu fassen und den Jungfernflug endlich in Angriff zu
nehmen. Und auf dem Molkereischornstein sind die Bemühungen auch von Erfolg
gekrönt: Der mutigste Jungstorch wagt den Abflug! Start und Landung klappen
perfekt, auch wenn der kurze Rundflug noch etwas holprig wirkt. Bewundernde
Blicke vom Geschwister und anerkennendes Klappern vom Storchenvater auf dem
Nachbardach sind ihm gewiss. Auch am Bahnradweg ist die innere Unruhe bei
den Jungstörchen förmlich mit Händen zu greifen. Das Abheben vom Nest zur Probe
gelingt ohne Probleme.
Gleiches Bild beim Trio in Ziegenhain. Die Eroberung des
Luftraums durch alle Jungstörche ist wohl nur noch eine Frage von Stunden.
Auch
im nahe gelegenen Alsfeld tummeln sich drei stramme Jungstörche auf dem
malerischen Leonhardsturm. Ein enormer Erfolg für ein junges Paar bei der
Erstbrut! Auch hier kann der Jungfernflug nicht mehr lange auf sich warten
lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen